Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e. V.
Aufgaben und Ziele

Der Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e.V. – unsere Aufgaben und Ziele


  • Der Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e.V. ist eine gemeinnützige Organisation für das Kleingartenwesen
  • Mit 59.007 Kleingärtnern in 30 Verbänden und 1.198 Vereinen sind wir eine starke Organisation. (Stand 01.01.2025)
  • Wir Kleingärtner sind mitten im Leben und vertreten unsere Forderung zum Erhalt der Kleingärten offensiv unter der Zielsetzung „Kleingärten – Grün für Alle“.
  • Der Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e.V. stellt sich den Herausforderungen der demografischen Entwicklung.
  • Mit einer zielgerichteten Projektarbeit beteiligen wir uns an Landeswettbewerben wie z. B. „Wir machen’s grüner“, „Gärten im Städtebau“.
  • Wir sind dem Naturschutz, dem Umweltschutz und der Landschaftspflege bei der Nutzung und Bewirtschaftung der Kleingärten verpflichtet.
  • Unsere vielfältige Fachberatung nützt Kleingärtnern, Haus- und anderen Freizeitgärtnern.
  • Wir fordern, dass die öffentlich-rechtlichen Lasten nicht ausufern und die Kleingärten bezahlbar bleiben.
  • Der Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e.V. führt die Wettbewerbe in den Vereinen und Mitgliedsverbänden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und orientiert unsere Öffentlichkeitsarbeit auf die Leistungen der Kleingärtner für die „soziale Stadt“.
  • Unser "Brandenburger Kleingärtner" ist unsere digitale Verbandsinformation mit der wir sowohl die gärtnerische Fachberatung intensivieren als z. B. auch die ehrenamtliche Arbeit unserer Vereins- und Verbandsfunktionäre sowohl darstellen als auch fordern und fördern.